Beethovens Fünfte...der vielleicht berühmteste Anfang in der Musikgeschichte. Als "Schicksalssinfonie" gehört das Werk auch nach über 200 Jahren zum festen Kern des Klassikrepertoires. Aber geht es darin wirklich nur um ein unvermeidliuches Schicksal? Fordert die Musik nicht vielmehr dazu auf, sich von scheinbar unabänderlichen Zwängen zu befreien und sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?
Solchen Fragen geht das Konzert am 5. März 2023 nach. Neben der Beethoven-Sinfonie stehen in der Lutherkirche Bruchsal um 18 Uhr zwei weitere Werke auf dem Programm, die sich ebenfalls mit der Thematik befassen: Das "Schicksalslied" von Johannes Brahms und - als Uraufführung - die Komposition "Sein" von Matthias Böhringer, der als Dirigent am Pult vor dem Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule Karlsruhe und ProVocal - Meisterchor steht. Tickets für dieses außergewöhnliche Programm können unter [email protected] bestellt werden. Sie kosten 15 Euro bzw. 10 Euro mit Ermäßigung für Schüler und Studenten.
0 Comments
|
Aktuell
Auf dieser Seite veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu unserer Orchesterarbeit. Archiv
Januar 2025
|